Participate in a 1-day practical building experience with our friends from “Earthship Biotechture Duetschland”, the platform for alternative building, learning and living. The workshop will be organized by Hery and Lale from Down2Earth and enable you to experience communal building, creating something with your hands and possibly realizing skills you didn’t even know you had!
(ENG) 02.02. Community Night At Baumhaus Berlin + Guerrilla Printing Workshop!
Workshop Series :: Take The Future Into Your Hands
This event will be in english with the possibility of german translation. Download the flyer below as a PDF.
Sentient Light gewinnt VDI Wettbewerb „Mensch und Technik“
And the winner is…
Sentient Light konnte sich in der Jurywertung durchsetzen und wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Keiner von uns hatte zu Beginn mit diesem Erfolg gerechnet. Umso mehr freuen wir uns über diese Ehrung.
In einer kurzen Ansprache beschrieb Professor Hausburg das Projekt als die Integration einer technischen Lösung in ein sozial-dynamisches Umfeld, welche durch seine Dynamik die Interaktionen der beteiligten Personen widerspiegelt.
Genau wie im Vorjahr hat der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) Studenten und Studentinnen der Ingenieurwissenschaften an Berliner und Brandenburger Universitäten und Hochschulen zur Teilnahme am Wettbewerb Mensch und Technik aufgefordert. Bis zum 30. September konnten in Form eines Posters und einer Kurzbeschreibung Projekte eingereicht werden die einen klaren Bezug zu Mensch und Technik haben.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden zunächst die besten Absolventen und Absolventinnen technischer Studiengänge an Berliner und Brandenburger Hochschulen und Universitäten geehrt. Die Oratoren des VDI betonten in ihren Reden die Herausforderungen, durch Technik die Probleme einer modernen und vernetzen Stadt abzugehen und zu lösen. Die Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg, Prof. Dr. Wieneke-Toutaoui, verwies auf die heutigen Möglichkeiten, als Student eines technischen Studienganges, die Welt ein Stück weit besser zu machen und verwies in dem Zusammenhang auf die zwar gestiegene allerdings noch bei Weitem nicht zufriedenstellende Anteil weiblicher Studenten in Ingenieursstudiengängen.Die anderen Redner bestärkten die Studenten, ihre Ideen durch Unternehmergeist zu realisieren. Ein Zitat von Reid Hoffman bliebt besonders im Gedächtnis:
„Wenn dir die erste Version deines Produktes nicht peinlich ist, hast du es zu spät auf den Markt gebracht.“
– Reid Hoffman, Co-Founder von LinkedIn
Im Anschluss sollten die drei bestplatzierten Teilnehmer des Wettbewerbs ausgezeichnet werden. Zu diesem Zeitpunkt war usn noch nicht klar, welchen Platz wir belegt hatten.
In umgekehrter Reihenfolge wurden die Preisträger auf die Bühne gebeten: Den dritten Platz belegten zwei Studenten die mithilfe eines Aldebaran Nao Roboters natürlich Sprache in Gebärdensprache übersetzen. Auf dem zweiten Platz landete das Projekt eines einzelnen Teilnehmers, welches zum Ziel hatte, Fluglärm durch die Verwendung von Linern zu reduzieren.
Im Anschluss an die Preisverleihung hatten die drei Teams die Gelegenheit, ihre Konzepte an einem Stand den anderen Gästen zu demonstrieren. Das steigende Interesse an unserem Projekt nehmen wir zum Anlass, die einzelnen Komponten im Detail vorzustellen.
Meld dich bei uns falls du Interesse hast, unser preisgekröntes Tech Team zu unterstützen: Wir suchen Verstärkung.
Sentient Light: Projektvision
Sentient Light ist ein generisches System zur reaktiven Ansteuerung von Leuchtelementen dar. Ausgehend von Umgebungsparametern – wie Aufenthaltsort und Bewegungen von Personen – werden Farbe und Intensität einer sich im Raum befindlichen Beleuchtungsinstallationen dynamisch gesteuert. Der Raum wird damit intelligent und in die Lage versetzt, auf die darin befindlichen Menschen zu reagieren. Auf diese Weise entsteht der Eindruck eines fühlenden Raums beziehungsweise eines fühlenden Lichts.
Das Projekt wird derzeit im Baumhaus Berlin realisiert. Das Baumhaus ist ein im Bau befindlicher Veranstaltungsraum in Berlin Wedding für Menschen und Projekte, die sich für den sozialen und ökologischen Wandel engagieren.
Projektziele
Ziel des Projekts ist die Konzeption und Realisierung einer reaktiven Lichtanlage, welche in den Räumen von Das Baumhaus Berlin genutzt werden kann. Die Realisierung umfasst den Entwurf, die Hardware-Fertigung, das Erstellen der Firmware für die Ansteuerung und die Implementierung der Mapping-Engine.
Datenfluss
Die Idee des Projekts ist es, Umgebungsparameter durch Sensoren zu messen und die gemessenen Werte zu einer zentralen Steuerungseinheit zu senden. Die Werte werden dort aggregiert und mittels einer Mapping Engine transformiert.Die transformierten Werte wiederum werden an Aktoren gesendet, welche diese als Input für eine Aktion verwenden.Bluetooth Smart.
Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheit kommunizieren miteinander über Funk und spannen so ein Netzwerk der Dinge auf. Als Kommunikationsmedium kommt der Funkstandard Bluetooth 4.0 zum Einsatz, auch Bluetooth Low Energy oder Bluetooth Smart genannt. Er zeichnet sich durch einen einfachen Protokollstapel und niedrigen Energieverbrauch der Hardware aus und wird von den meisten Smartphones und Tablets unterstützt.
Getting Back Active :: Transformation 2017
Just before Christmas, I over stressed my back while moving things in the Baumhaus and ended up activating an old painful injury. The good news is that despite the physical pain, I had the best Christmas and New Years I have had in a very long time! My heartfelt thanks go out to everyone who stopped by to help out, hang out, cook, celebrate, play, dance, clean, build and plan. While I am not 100% recovered from my injury, I am improving daily thanks to the sensitive and precise body work done by Collin and Nicole in combination my renewed sense of discipline towards self maintenance and transformation.
Baumhaus Silvester Soiree :: Reflektion & Transformation
Mi 14.12.
12 – 21:00 general Help session
Do 15.12.
12 – 21:00 general Help session
Fr 16.12.
12:00 – 21:00 general Help session
Last Collaborative Building Sessions in 2016
Come by and join us any day (schedule below) – no special skills required but you must have basic health insurance for our to cover you as well. Everyday is an opportunity to transform the space and yourself…
We will be having fun:
• general finishing using upcycled / recycled wood and other ecological building materials
• constructing and decorating organic interior facades
• painting surfaces – general & decorative
• building and installing small finishing details with wood, clay, ceramic mosaic, textiles and lighting
• cooking for the team
• general cleaning
• documenting and sharing the process
SCHEDULE
* if people volunteer to cook we can have meals each day
Sa 10.12.
14 – 20:00 general WORK session
21:00 – chill and soiree – stop by for a nice candle light hang out
So 11.12.
15 – 20:00 general WORK session
——-
Di 13.12.
11:00 – 21:00 general WORK session
Mi 14.12.
11 – 21:00 general WORK session
Do 15.12.
11 – 17:00 general WORK session
17 – 19:00 Baumhaus Community Day, open speaking hours
19:15 project updates and quick pitches
19:30 rescued bio food buffet by The Real Junk Food Project: Berlin & Foodsharing Berlin
20:30 Improvisational Groove Orchestra (voacal improv jam)
https://soundcloud.com/
Fr 16.12.
12:00 – 19:00 general WORK session
——-
Sa 17.12. Economadia Day from 9:00 – 18:00 :: Building sustainable communities for people who can or would like to work from anywhere…
Sa 17.12. Sustainable Gift Making :: Active Art Salon from 19:00 – 23:00 come make your own gifts with the help of one of Santa’s workshop helpers, enjoy snacks, cookies and Glüwein
check Baumhaus calendar for other events
——-
Mo 19.12.
11:00 – 21:00 general WORK session
Di 20.12.
11:00 – 21:00 general WORK session
Mi 21.12.
11 – 21:00 general WORK session
Do 22.12.
11 – 17:00 general WORK session
17 – 19:00 Baumhaus Community Day, open speaking hours
19:15 project updates and quick pitches
19:30 rescued bio food buffet by The Real Junk Food Project: Berlin & Foodsharing Berlin
20:30 Improvisational Groove Orchestra (voacal improv jam)
https://soundcloud.com/
The Art of Process… & all the activity swirling around us…
Der nächste zweiwöchige Endspurt! :: Eine geteilte Zukunft bauen
Donnertags wird ganz beschäftig…
Thanks to everyone who came out to help prepare for and participate in our first regular community day! Great vibes, good ideas, a yummy rescued bio buffet, a zero waste panel discussion, a workshop painting with colors made from plants, a meeting with a local Wedding group, a clothing exchange complete with a sustainability lottery/quiz plus a whole lot of fun gettign good thing done! Check our facebook timeline for all the event details past , present and future.
p.s. We still really need people to help us finish the space before November so we can get legal and stay open! We are here every week day from 10 until 20:00; just stop by and help with one of our projects…